Laut der IXP Marketing Group kommen jedes Jahr weltweit 156.000 neue Produkte auf den Markt. 80% davon scheitern bereits in den ersten drei Monaten. Das verursacht große finanzielle Verluste und Imageschäden für die Unternehmen. Wie kann man neue Produkte und Dienstleistungen besser entwickeln und vermarkten?
Marketig Analyse: Content Marketing wie bei Middletons
Ob die Eltern von Kate Middleton, sorry, der Duchess of Cambridge, die Deko zur königlichen Hochzeit geliefert haben – wir wissen es nicht. Möglich wäre es, denn immerhin betreiben sie unter http://www.partypieces.co.uk einen erfolgreichen Shop für Partyartikel. Auf jeden Fall wirkt es sehr sympathisch, dass die königliche Hochzeit auf der …
Buchtipp: Transparent und Glaubwürdig
Kaum ein Unternehmen kann es sich noch leisten, nicht im Social Web aktiv zu sein. Niemand kann verhindern, dass im Web über ihn gesprochen wird. Also sollten Unternehmen ihre Chance nutzen, diese Diskussion aktiv mit zu gestalten. Das Buch “transparent und glaubwürdig” von Klaus Eck bietet dem Leser einen guten …
Mit Kuchen Kunden gewinnen II
Warum bloggen sich wirklich lohnt
Erinnern Sie sich noch an meinen Artikel „Mit Kuchen Kunden gewinnen“? Der war Teil der Artikelserie „Auftragslöcher stopfen“ und beschäftigte sich damit, wie man am besten an Weiterempfehlungen kommt.
Jetzt ist dieser Artikel ganz unverhofft zu dem besten Beispiel dafür geworden, was Blogmarketing alles bewirken kann. Und das auf die angenehmste Art und Weise.
Neulich sitze ich in meinem Büro, da klingelt´s plötzlich an der Tür; mal wieder der UPS-Mann, dieses Mal mit einem absolut riesigen Paket. Absender Firma Kuchenkurier.
Was schicken die mir denn?
Differenzierung: Warum gibt es keinen Schnitzelwein?
Geben Sie Ihren Produkten einen Sinn
Produkte sind heutzutage komplex. So komplex, dass man es als Verkäufer oft schwer hat, die Vorteile eines Produkts verständlich darzustellen.
Da viele Produkte faktisch austauschbar sind, wenn man auf ihre bloßen Eigenschaften wie Größe, Output, Performance etc. schaut, richtet sich der Kunde letzten Endes nur nach dem Preis.
Was kann man dagegen tun? Gerade wenn man ein wirklich gutes Produkt / Dienstleistung mit echten USPs anbietet?
Lead Generation: Telefonnummer gegen Premium Content
Wie man an Telefonnummern kommt, die man auch anrufen darf
Wie Sie bestimmt alle gelesen haben, wurde zum Jahr 2009 das Gesetz zum Schutz vor unlauterem Wettbewerb (UWG) novelliert und im Bereich Verbraucherschutz erheblich verschärft.
Zu den wichtigsten Änderungen zählen unter anderem:
* Die Einführung einer sogenannten Schwarzen Liste von 30 „irreführenden und aggressiven geschäftlichen Handlungen“. Darunter fällt zum Beispiel das Verwenden von erfundenen Gütesiegeln und Lockangeboten, das Lancieren fingierter Zeitungsartikel als Werbung, das Einsetzen von Druckmitteln beim Verkaufsgespräch, und vieles mehr.
Aktionsmarketing: Mit Kuchen Kunden gewinnen
Wie man intelligent an Weiterempfehlungen kommt
Kapitel Nr. 3 der Artikelserie: “Auftragslöcher stopfen! Wie man trotz Krise schnell an Aufträge kommt”
Sie brauchen schnell neue Kunden. Aber woher nehmen? Ein klassischer Weg ist, sich von seinen bereits bestehenden, zufriedenen Kunden weiterempfehlen zu lassen.
Aber wie bringe ich meinen Kundenstamm dazu, mich weiterzuempfehlen? Man kann das ja nicht gewaltsam einfordern. Da ist Fingerspitzengefühl gefragt. Und auch den Mut, mal etwas auszuprobieren.
Ausgezeichnete Werbung: sechs Erfolgsbeispiele
Sechs Anzeigen, mit denen man Anfragen erzeugt. Diesen Samstag hat der Art Directors Club die besten Werbeideen Deutschlands mit den begehrten Goldnägeln prämiert. Für mich Anlass Ihnen meine ganz persönliche Hitliste der besten Werbeanzeigen Deutschlands vorzustellen. Um in meine Liste aufgenommen zu werden, muss die Anzeige zwei Kriterien genügen: 1. …
Emotionales Marketing: 250grs of Happiness
Warum man Produkten einen Sinn geben sollte. Letzte Woche war ich fünf Tage bei Horst Deckert von Strategie.com auf Palma de Mallorca. Wir wollen zusammen Umsatz-Steigerungs-Projekte an größere Mittel- ständler verkaufen. Also haben wir dafür unsere Kunden-Gewinnungs-Strategie entwickelt. Immer, wenn ich länger als einen Tag weg bin, bringe ich meiner …
Mehr Marketing: das Mittel gegen krisenbedingte Umsatzeinbrüche?
Heiko van Eckert hat mir ein Blog Stöckchen zugeworfen, das ich gerne aufgenommen habe. Der KMU-Blog hat eine Diskussion zum Thema “Mit Marketing aus der Krise?” angestossen und sammelt Kommentare dazu. Meine Meinung findet Ihr dort als Kommentar Nr.14 und hier: Mehr oder weniger Marketing in Krisenzeiten? Und wenn ja, …
- Page 1 of 2
- 1
- 2